Fotocoaching Ferienimmobilie

Entweder Fotocoaching oder professioneller Fototermin. Ich biete beide Varianten an.

Die Vorher/Nachher-Bilder zeigen es deutlich. Hier besteht fotografischer Handlungsbedarf. Eine Ferienimmobilie sollte optimal, liebevoll und auch funktionell dargestellt werden. Eure zukünftigen Gäste möchten bei euch Urlaub machen, sich erholen und dabei wohl fühlen und möchten natürlich auch im Vorab wissen, ob euer Angebot und eure Ferienimmobilie zu den Bedürfnissen des Gastes passt.

Wer eine romantische Ferienwohnung oder Ferienhaus hat, sollte diesen Aspekt hervorheben, wer es modern oder maritim eingerichtet hat eben das. Fakt ist, der Gast sucht und findet, was seinen Wünschen entspricht, denn gerade im Urlaub möchte man nichts dem Zufall überlassen.

So sind schnell fotografierte Bilder für die Webseite oder den diversen Portalen für Ferienimmobilien eher kontraproduktiv, denn dem Gast wird suggeriert, dass diese sterile, einfache und unprofessionelle Abbildung der Urlaubsunterkunft auf den Vermieter zurückzuführen ist und dieser eventuell mit kleinen Aufmerksamkeiten geizt oder kein kompetenter und geduldiger Ansprechpartner während des Urlaubsaufenthalts ist.

Bilder einer Ferienimmobilie müssen Emotionen transportieren und zusätzlich wichtige Informationen über Raumaufteilung und Komfort transportieren. Keine leichte Aufgabe für einen Laien. Nun gäbe es zwei Möglichkeiten: Entweder ihr lasst die Ferienunterkunft von mir professionell fotografieren oder ihr lasst euch fotografisch unterrichten. Das Foto-Coaching, speziell auf eure Immobilie zugeschnitten hat gleich mehrere Vorteile: Ihr habt immer neue Fotos und könnt nach Herzenslust immer neue Bilder ins Netz stellen. Das macht Sinn, wenn das Urlaubszuhause saisonal dekoriert wird und der Garten, die Terrasse oder das Umfeld starken jahreszeitlichen Veränderungen unterliegen.

Was immer ihr wollt, holt euch ein Angebot ein: jana@foto-bath.de. Für ein aussagekräftiges Angebot benötige ich die Größe der Immobilie (Zimmeranzahl) den Ort und die Anzahl der Personen die beschult werden sollen. Ich freue mich auf eure Anfragen.

Diese besondere Ferienimmobilie versprüht einen wundervollen Charme der Rostocker Altstadt. Die Immobilie ist liebevoll und von den Eigentümern selbst restauriert worden und genau diesen Aspekt wollte ich gerne in den Fotos unterbringen. Auf den zur Verfügung gestellten Vorher Bildern des Eigentümers ist zum Beispiel nicht die freiliegende Balkenkonstruktion an der Zimmerdecke erkennbar. Auch der freie Blick in den gemütlichen Wohnbereich wird auf den Bildern des Eigentümers dem Betrachter nicht gewährt.

Fotocoaching an der eigenen Kamera

Hier leite ich die Eigentümerin der Ferienimmobilie fachkundig zum fotografieren an. Dabei wird neben den grundlegenden Einstellungen an der Kamera auch die Bildgestaltungbesprochen.

Mitunter ist es notwendig kleine Umdekorierungshandgriffe vorzunehmen, um die Räumlichkeiten oder die Details optimal in Szene zu setzen. 

Liebevolle gestaltetes Wohnambiente

Die Bildbeispiele zeigen deutlich, dass die gemütliche und liebevoll restaurierte Ferienwohnung auf den selbst fotografierten Bildern des Eigentümers ihren Charme nicht vollständig entfalten kann. Die Bilder geben wenig Auskunft über das Platzangebot und die Freundlichkeit dieser Immobilie. Die helle Ledercouch wirkt gedrungen und suggeriert wenig Platz für zwei Personen. Die Nachher-Fotografien lassen deutlich erkennen, hier ist bedeutend mehr los. Ein aufmerksamer Betrachter wird erkennen, dass das TV-Gerät ausgewechselt wurde. Das wurde nicht extra für das Fotoshooting vorgenommen, sondern war ein notwendiger Austausch.

Der Wohn-/Essbereich

Die professionelle Fotografie oder das Fotocoaching umfasst natürlich auch eine Beratung zur Darstellung romantischer oder gemütlicher Details. Urlaub ist Erholung, der potentielle Gast möchte sich vorstellen können, wie gemütlich ein Frühstück oder Abendessen in den Räumlichkeiten aussehen könnte. Da viele Menschen nicht über besonders viel Vorstellungskraft verfügen, ist es nötig, sie diesbezüglich zu unterstützen. Und das funktioniert am besten mit inszenierten Bildern. Bei einem gebuchten Fotocoaching gebe ich Tipps zur Gestaltung, bei einem professionellen Fototermin übernehme ich bei Bedarf das Arrangieren.

Wichtige Details

Auch ein wichtiger Aspekt, gerade bei Altbauimmobilien, ist die Fußbodenbeschaffenheit. Hier wurde teilweise der alte Boden aufgearbeitet und ansonsten in seiner ursprünglicher Schönheit belassen. Ich habe mich sofort in die alten Fußbodenfliesen und den charaktervoller Dielenboden verliebt, jedoch schmeichelt dies nicht jedem Auge und das muss es auch nicht!

Die konkrete Darstellung der Details unterstreicht die gewünschte Ausstrahlung der Ferienimmobilie und beugt negativen Bewertungen vor. Jemand der  Hochglanz und Chichi bevorzugt, wird eine charmante Altbauimmobilie nicht buchen. Dem Gast im Vorfeld darüber zu informieren, welche Detail ihn erwarten, hat ebenfalls den Vorteil, dass die Zielgruppe genauer angesteuert wird.

Das Badezimmer

Lass uns mal ins Bad schauen. In vielen Ferienwohnungen steht man im ‘Stillen Örtchen’ fotografisch vor einem Problem.

Das hat unterschiedliche Ursachen, die zwei häufigsten sind: Platzmangel und das Fehlen einer natürlichen Lichtquelle. Wer das wenig Kenntnis von der Fotografie hat, wird bei der Abbildung vor enormen Schwierigkeiten stehen.

Doch gerade ist die Abbildung des Bades wichtig. Ob Wellnesstempel oder nicht, der Gast möchte wissen, wo er seine Morgenroutine oder das abendliche Zubettgehritual vollführen darf.

Schon kleine Handgriffe oder minimale Veränderungen können das Bildergebnis positiv beeinflussen. Auch sieht man hier ganz deutlich, dass das fehlende Licht einen negativen Einfluss auf das Bildergebnis hat. Wie man dieses Manko ausgleicht, erfährst du während des Fotounterrichts.

Kleine maritime Dekoelemente habe ich bei jedem Coaching oder Fotoshooting dabei. Diese können auf Wunsch einzeln oder als Set käuflich erworben werden.